Die Vorteile von Bambus-LKW-Anhängerbelägen

Für LKW-Bodenbeläge verwenden wir typischerweise das dicke rote Hartholz Apitong/Keruing mit einer Dichte von 745 kg/m³ und einer Janka-Härte von ca. 610 kg/m³. Viele Dipterocarpus-Arten, darunter auch Keruing, stehen jedoch auf der Roten Liste der IUCN als vom Aussterben bedroht, da ihr Bestand in den letzten drei Generationen um über 80 % zurückgegangen ist. Dies ist auf die Verschlechterung ihres natürlichen Lebensraums und die damit verbundene Ausbeutung zurückzuführen. Bambus hingegen stellt eine wunderbar nachhaltige Alternative für LKW-Anhänger-Bodenbeläge dar. Nachfolgend sind die Vorteile unserer Bambus-LKW-Anhänger-Bodenbeläge aufgeführt:

1. Leichtgewicht und hohe Festigkeit

Unser vertikaler Bambus-LKW-Bodenbelag hat eine Dichte zwischen 680 und 700 kg/m³, während die durchschnittliche Dichte von Bambus zwischen 650 und 720 kg/m³ liegt. Im Vergleich zu Apitong-Bodenbelägen ist Bambus-LKW-Bodenbelag leichter. Darüber hinaus verfügt Bambus über eine Janka-Härte von 1.180 lbf und bietet somit hervorragende Festigkeit, um hohen Belastungen und Stößen standzuhalten.

2. Nachhaltigkeit & CO2-Absorption

Bambus ist ein nachwachsender Rohstoff, der schnell wächst und in nur 4–6 Jahren erntereif ist, ohne dass er neu gepflanzt werden muss. Im Vergleich dazu benötigen traditionelle Holzarten 60–80 Jahre, um auszureifen, was Bambus zu einer wirklich nachhaltigen Option macht. Bambus kann 351 TP3T mehr Kohlendioxid (CO2) aufnehmen und 401 TP3T mehr Sauerstoff freisetzen als vergleichbare Bäume und spielt damit eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung von Treibhausgasemissionen und der Eindämmung des Klimawandels. Studien zeigen, dass ein Hektar Bambus über einen Zeitraum von 20 Jahren etwa 60 Tonnen CO2 speichern kann. Das entspricht der CO2-Menge, die ein durchschnittliches Auto bei einer jährlichen Fahrt von etwa 12.000 Kilometern ausstößt. Daher sind Bambus-LKW-Bodenbeläge sowohl für die Umwelt als auch für die Wirtschaft die bessere Wahl.

3. Haltbarkeit

Bambus-LKW-Böden bestehen aus massiven 100%-Bambusplatten und können mit ein-, zwei- oder dreilagiger Kreuzlaminat-Konstruktion ausgestattet sein, was Stabilität und Langlebigkeit gewährleistet. Die verwendeten Bambusstreifen haben einen Feuchtigkeitsgehalt von 10±2%, was Ausdehnung, Verbiegung und Verformung verhindert. Bambusböden werden üblicherweise karbonisiert und mit hohem Druck und hoher Temperatur behandelt, um Insekteneier zu entfernen und so ihre Haltbarkeit und ihre physikalischen Eigenschaften zu verbessern. Bambus ist von Natur aus wasserfest, termitenresistent, verschleißfest und besitzt antibakterielle Eigenschaften, was ihn zu einer langlebigen Bodenlösung macht.

4. Anpassungsdienste

Die Breite unserer Bambus-LKW-Bodenbeläge reicht von 310 mm bis 2.440 mm, mit einer maximalen Länge von 39 Zoll (ca. 11.817 mm), die lediglich durch die Containergrößen begrenzt ist. Die Dicke kann zwischen 7 mm und 27 mm variieren, und alle Abmessungen können individuell angepasst werden. Neben der Größe bieten wir auch verschiedene Designoptionen, darunter Nut und Feder, Überlappung und Omega-Konfigurationen für Ihre LKW-Lösungen.

Um weitere Informationen zu erhalten und uns anzufragen:

Wenn Sie verschiedene Größen anpassen möchten von Bambus-LKW-Bodenbelag, hinterlassen Sie bitte unten Ihre Nachricht:

Kontakt